Unsere Einsätze

  • ADL1
69. 30.06.2025 20:57 bis 00:51 Brandbekämpfung
Vollbrand Gebäude, Zürcherstrasse, 8317 Tagelswangen (Lindau)

Tagelswangen: Feuer zerstört altes Bauernhaus

Am Montagabend (30.6.2025) ist in Tagelswangen (Gemeinde Lindau) ein altes Bauernhaus in Vollbrand gestanden. Das Feuer richtete grossen Sachschaden an. Verletzt wurde niemand.

Link: Tagelswangen: Feuer zerstört altes Bauernhaus | Kanton Zürich 

TEXT- und BILDQUELLE: Kantonspolizei Zürich

 

  • KA N1
68. 30.06.2025 18:02 bis 18:50 Chemiewehr
Gasaustritt im Freien, Riedstrasse
  • TK
67. 26.06.2025 12:18 bis 13:28 Elementarereignis
Baum/Ast, Lindenhof
  • TK
66. 23.06.2025 18:58 bis 23:16 Ölwehr
Oelspur, Zentralstrasse (Zimikon-Kreisel)
  • Bag T1
  • TK
65. 22.06.2025 12:48 bis 13:33 Technische Hilfeleistung
Partnerorganisation, In der Höh
  • ADL2
64. 20.06.2025 17:49 bis 18:09 Brandbekämpfung
unklare Rauchentwicklung, Wiesenstrasse, 8603 Schwerzenbach

FOTOS: Fw.-Schwerzenbach 

  • Kdo
63. 19.06.2025 08:17 bis 08:59 Ölwehr
Oelspur, Zürcherstrasse (Chappeli-Kreisel)
  • VrkGr2
62. 16.06.2025 16:55 bis 18:39 Strasseneinsatz
Verkehrsregelung nach Verkehrsunfall, Kreuzung Hardstrasse/Umfahrungsstrasse
  • KA T1
61. 16.06.2025 12:01 bis 13:42 Fehlalarm TUS
SPA, autom. Alarm, Industriestrasse
  • Bag T2
60. 15.06.2025 17:14 bis 18:12 Elementarereignis
Baum/Ast, Im Chrummacher und Greifenseestrasse
  • KA T2
59. 13.06.2025 11:33 bis 12:36 Fehlalarm TUS
SPA, autom. Alarm, Industriestrasse
  • TK
58. 10.06.2025 14:45 bis 14:48 Technische Hilfeleistung
Partnerorganisation, Mythenweg
  • Bag T1
57. 07.06.2025 16:04 bis 17:29 Ölwehr
Austr Treibstoff/Heizoel Kanal/Gewässer betr., Industriestrasse
  • KA N2
56. 03.06.2025 20:17 bis 21:07 Fehlalarm TUS
BMA, autom. Alarm, Erlenwiesenstrasse
  • KA T1
55. 03.06.2025 15:41 bis 16:25 Fehlalarm TUS
BMA, autom. Alarm, Industriestrasse
  • Bag T1
  • Bag T2
54. 03.06.2025 11:24 bis 15:59 Chemiewehr
Gefahrgut chemisch, Eichholzstrasse

Volketswil: Starke Geruchsemissionen in Schulgebäude lösen Grosseinsatz aus

Aufgrund starker Geruchsemissionen sind am Dienstagmittag (3.6.2025) in Volketswil 94 Personen aus einem Schulgebäude evakuiert worden.

Kurz vor 11.30 Uhr wurde im Hallenbad des Schulhauses Feldhof ein beissender Geruch wahrgenommen. Daraufhin alarmierten die anwesenden Lehrpersonen umgehend die Rettungskräfte und veranlassten die Evakuierung aller im Hallenbad sowie den umliegenden Schulräumen anwesenden Personen. Insgesamt wurden 94 Personen, davon 85 Kinder evakuiert und vor Ort von den schnell eingetroffenen Rettungskräften medizinisch untersucht. Zwölf Personen wurden vom Rettungsdienst genauer untersucht, konnten jedoch wieder entlassen werden. Es war keine weitere medizinische Betreuung erforderlich. Die Kinder konnten um zirka 12.30 Uhr in die Obhut ihrer Eltern übergeben werden.

Die Ursache des Geruchs dürfte durch einen gewerblichen chemischen Stoff entstanden sein. Die genaue Ursache wird derzeit durch die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit dem Forensischen Institut Zürich und dem Amt für Wasser, Energie und Luft untersucht.

Während das Gebäude mit dem Hallenbad vorerst geschlossen bleibt, wurde der Schulbetrieb in der restlichen Anlage ab 14 Uhr wieder aufgenommen.

Zusammen mit der Kantonspolizei standen die Gemeindepolizei Volketswil, ABC-Wehr von Schutz & Intervention Winterthur, die Feuerwehr Volketswil, das Forensische Institut Zürich, das Amt für Wasser, Energie und Luft, Schutz & Rettung Zürich, der Rettungsdienst Uster, die Gebäudeversicherung des Kantons Zürich sowie Vertreter der Schulgemeinde Volketswil im Einsatz.

Link: https://www.zh.ch/de/news-uebersicht/medienmitteilungen/2025/06/250603k_volketswil.html

TEXTQUELLE: Kantonspolizei Zürich

  • TK
53. 02.06.2025 18:50 bis 19:57 Ölwehr
Oelspur, Schützenstrasse