A15 Uster: Nachdem ein Lastwagen mit Anhänger mit einer Verkehrstafel kollidierte und der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, kippte der Anhänger. Verletzt wurde niemand.
https://www.zh.ch/de/news-uebersicht/medienmitteilungen/2023/12/231220_a15.html
TEXT- und BILDQUELLE: Kantonspolizei Zürich
Bei einem Verkehrsunfall sind am Samstagnachmittag (28.10.2023) in Volketswil ein Kind sowie ein Mann verletzt worden. Drei weitere Personen mussten zur Überprüfung in Spitäler gebracht werden.
https://www.zh.ch/de/news-uebersicht/medienmitteilungen/2023/10/231028_volketswil.html
TEXT- und BILDQUELLE: Kantonspolizei Zürich
Am Donnerstag um 11.20 Uhr kam es auf der Hauptstrasse zwischen Uster-Ost und Wetzikon zu einer Auffahrkollision. Ein Lieferwagen mit einem Ölfass als Ladung musste stark abbremsen, woraufhin das Fass auslief.
Die Fahrbahn musste wegen des Vorfalls gereinigt werden, teilt die Kantonspolizei Zürich auf Anfrage von ZüriToday mit. Die Arbeiten verursachten einen Stau in beide Richtungen. Der Verkehr wurde umgeleitet. Verletzte gab es beim Vorfall keine.
Wie eine ZüriReporterin berichtet, steht sie schon eine halbe Stunde auf der Höhe Uster-West im Stau. «Es ist ein Chaos. Auch weil alle einfach reindrücken, statt einen Reissverschluss zu machen.»
Quelle: ZüriToday
Gutenswil: Zwei Verletzte bei Selbstunfall mit Motorroller
Bei einem Selbstunfall mit einem Motorroller sind am Samstagabend (9.9.2023) in Gutenswil (Gemeinde Volketswil) der Lenker und seine Mitfahrerin verletzt worden.
https://www.zh.ch/de/news-uebersicht/medienmitteilungen/2023/09/230910k_gutenswil_vukoe.html
Nänikon - A15: Psychisch auffällige Person löst Polizeieinsatz aus
Die Kantonspolizei Zürich musste am Mittwochabend (28.06.2023) einen Abschnitt der A15 sperren, da ein Mann das Brückengeländer einer Autobahnüberführung überkletterte und er sich sowie Verkehrsteilnehmende in eine gefährliche Situation brachte.
Kurz nach 18 Uhr gingen bei der Kantonspolizei Zürich diverse Meldungen ein, dass sich auf der Autobahnüberführung Volketswilerstrasse in Nänikon (Gemeindegebiet Uster) ein Mann befinde, welcher über das Geländer geklettert sei.
Die sofort ausgerückten Patrouillen der Kantonspolizei Zürich sowie eine Patrouille der Kommunalpolizeien Dübendorf und Uster sperrten daraufhin den Abschnitt der A15 zwischen den Ein- und Ausfahrten Volketswil und Uster-West und leiteten die verbliebenen Fahrzeuge kontrolliert von der Autobahn. Durch die Feuerwehr wurde eine entsprechende Umleitung eingerichtet. Gleichzeitig nahmen Polizisten mit dem Mann Kontakt auf. Nach rund zweieinhalb Stunden konnten Spezialisten der Verhandlungsgruppe der Kantonspolizei Zürich den 47-Jährigen überzeugen, sich wieder auf die andere Seite des Geländers in Sicherheit zu begeben. Zur Überprüfung seines Gesundheitszustandes wurde er mit einem Rettungswagen in eine Klinik gefahren.
Die Sperrung des Autobahnabschnitts sowie die entsprechenden Umleitungen konnten kurz nach 21 Uhr aufgehoben werden.
Zusammen mit der Kantonspolizei Zürich standen die Stützpunktfeuerwehr Uster und Volketswil, der Rettungsdienst des Spitals Uster sowie eine Patrouille der Kommunalpolizeien Dübendorf und Uster im Einsatz.
TEXTQUELLE: Kantonspolizei Zürich
Beim Brand eines Wohnhauses in der Nacht auf Sonntag (7.5.2023) in Freudwil (Gemeinde Uster) ist grosser Sachschaden entstanden. Eine Person zog sich am Rande des Brandereignisses Verletzungen zu und musste in Spitalpflege.
https://www.zh.ch/de/news-uebersicht/medienmitteilungen/2023/05/230507f_brand_freudwil.html
Bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen sind am frühen Mittwochabend (19.04.2023) in Volketswil alle vier Fahrzeuginsassen verletzt worden.
Quelle Kantonspolizei Zürich: https://www.zh.ch/de/news-uebersicht/medienmitteilungen/2023/04/230419_volketswil_vukoe.html
Gestern um 18:03 wurden wir mit dem Stichwort «Gewässerverschmutzung» zum Chimlibach gerufen. Das eingetrübte Wasser wurde durch die Einsatzkräfte abgepumpt, womit grössere Schäden verhindert werden konnten.
Zu diesem Thema ein wichtiger Hinweis: Das Oberflächen-Wasser, welches durch die offenen Gullys gesammelt wird, fliesst in unsere Bäche. Dies ist so gelöst damit bei Stark-Regen die Kläranlagen nicht überlastet werden. Also bitte denkt daran, dass verschmutztes Wasser nicht einfach in einen Schacht geleitet werden darf!
Gestern um 16:15 Uhr wurden wir aufgeboten für die Verkehrsregelung und Umleitung nach einem Unfall in Gutenswil. Weitere Informationen und Details:
https://www.nau.ch/ort/uster/gutenswil-zh-madchen-10-bei-verkehrsunfall-schwer-verletzt-66439554
Um 16:09 Uhr wurden wir von der Kantonspolizei aufgeboten, um diese bei der Verkehrsregelung nach einem Unfall zu unterstützen. Der Unfall ereignete sich im Kreisel Zürcherstrasse / Kinderhauserstrasse. Nachdem die Unfallfotos durch den Fotodienst der Kantonspolizei erstellt wurden, die Unfall-Auto abtransportiert und die Strasse gereinigt wurde, konnte diese gegen 19:00 Uhr wieder freigegeben werden.
Am Sonntagabend um 20:05 Uhr wurden wir zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Gasaustritt im Gebäude" in den Riethof alarmiert. Nach Intensiver Suche konnte die Ursache gefunden werden. Der Geruch kam von 2 verendeten Tieren im Regenwasserschacht im Keller.
Am Freitag Morgen wurden wir über die Telefonkonferenz von der ELZ alarmiert, dass es eine Ölspur von Schwerzenbach bis Effretikon hat. Es stellte sich aber heraus, dass es sich dabei nur um Wasser handelt, welches durch die tiefen Temperaturen gefroren war.
Um 02:09 wurden wir zu einem automatischen Brandalarm (BMA) in die Tolackerstrasse aufgeboten. Nach einer kurzen Kontrolle konnte sichergestellt werden dass es sich um einen Fehlalarm handelt.
Heute um 14:58 Uhr wurden wir zu einem automatischen Brandalarm (BMA) in die Javastrasse aufgeboten. Der Brandmelder wurde durch Staub von Bauarbeiten ausgelöst.